Kostenlose Fördermittel-Workshops für ein erfolgreiches StartUp

Fördermittel-Workshop: Themen


Für Existenzgründer und mittelständische Unternehmen existieren bundesweit über 600 verschiedene Förderprogramme: Zuschüsse, Förderkredite, Bürgschaftsprogramme und steuerliche Hilfen.

Da fällt es schwer, den Überblick zu bewahren. Und schnell kann Geld verloren gehen.

Damit das nicht passiert, veranstalten wir mit Unterstützung des Startercenters des Rhein-Kreises Neuss Fördermittel-Workshops.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber ganz bestimmt nicht umsonst.

Fördermittel-Workshop

Fördermittel-Workshop: Themen


Zuschüsse: Geschenktes Geld vom Staat
Gründungszuschuss - nicht nur für Arbeitslose
Beratungsförderung - bis zu 90%
Lohnkostenzuschüsse
Wagniskapital
Startgeld vom Finanzamt
Steuern sparen mit Sonderabschreibungen
Lohnsteuererstattung mit Investitionsabzugsbeträgen
Förderkredite
Startgelddarlehen für Gründer und Jungunternehmen
Investitionskredite ohne Sicherheiten
Bürgschaften
Wenn die Sicherheiten fehlen: Bis zu 1,25 Mio Euro Bürgschaft vom Land NRW



Onlineworkshop Fördermittel: Zeiten


Das Seminar dauert von 17 Uhr bis ca. 19 Uhr.


Teilnehmer

An unseren Onlineworkshop Fördermittel dürfen alle Existenzgründer, Freiberufler sowie Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter kleiner und mittlerer Unternehmen teilnehmen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind lediglich Branchen, die selbst Existenzgründer oder Unternehmen schulen oder beraten.

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.

Seminarunterlagen

Sie erhalten ein Script zum Seminar, in dem Sie nochmals alles nachlesen können.